AGB - Allgemeine Mietbedingungen Ferienwohnung Heimathafen & Hafenkante in Neustadt in Holstein

Lieber Gast,

Wir bieten unsere Leistungen als Gastgeber ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Sie regeln das Rechtsverhältnis zwischen dem Gast und uns als Eigentümer.

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen unabhängig vom Ort der Buchung z.B. über das Internet, via Telefon oder schriftliche Buchungen usw.

1.1. Wir als Eigentümer bieten dem Gast durch die Darstellungen der beiden Ferienwohnungen Heimathafen & Hafenkante auf unsere Homepage www.FEWO-Heimathafen.de und www.FEWO-Hafenkante.de die Abgabe eines Angebots an.

Der Beherbergungs- /Mietvertrag kommt dadurch zustande, dass wir das Angebot des Gastes, das mündlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen kann, annimmt.

1.2. Ist das vom Gast gewünschte Ferienobjekt verfügbar und nimmt der Eigentümer das Angebot des Gastes auf Abschluss des Hauptvertrages an, kommt zwischen dem Gast und dem Eigentümer der Hauptvertrag zustande. Die Annahme des Buchungsangebotes des Kunden durch den Eigentümer erfolgt durch Übermittlung einer schriftlichen Buchungsbestätigung.

Das Mietobjekt darf nur mit der in unserer Buchungsbestätigung angegebenen Personenzahl bewohnt werden. Eine Untervermietung ist nicht gestattet.

2.1. Unverbindliche Reservierungen, die den Gast zum kostenlosen Rücktritt berechtigen, sind nur bei entsprechender ausdrücklicher Vereinbarung mit uns als Eigentümer möglich.

2.2. Ist eine unverbindliche Reservierung vereinbart, so hat der Gast bis zum vereinbarten Zeitpunkt uns als Eigentümer Meldung zu machen, falls die Reservierung als verbindliche Buchung behandelt werden soll. Geschieht dies nicht, entfällt die Reservierung ohne weitere Benachrichtigungspflicht durch uns als Eigentümer.

3.1. Dem Gast wird das Recht eingeräumt, den Mietvertrag zu stornieren. Die Stornierung ist schriftlich bei uns als Eigentümer einzureichen. In diesem Fall werden wir versuchen, die gebuchte Ferienwohnung anderweitig zu vermieten, ist dazu aber nicht verpflichtet. Kann die Ferienwohnung nicht neu vermietet werden, gelten die folgenden Stornierungs- bzw. Rücktrittspauschalen:

Als Stichtag für die Berechnung der Frist gilt das Datum des Eingangs der schriftlichen Rücktrittserklärung.

3.2. Bearbeitungsgebühr bei Stornierung

Ab 14 Tage vor Reisebeginn sowie bei Nichtantritt wird zusätzlich zur Stornogebühr eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 35,00 € erhoben.

Um unvorhersehbare Kosten zu vermeiden, empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

3.3. Umbuchung durch den Mieter

Ein genereller Anspruch auf eine Umbuchung besteht nicht.

Sollten wir dem Wunsch des Gastes nach einer Umbuchung innerhalb der gebuchten Ferienwohnung nachkommen, gelten folgende Regelungen:

Wünscht der Gast eine Umbuchung in eine andere Ferienwohnung, wird dies wie eine Stornierung mit anschließender Neubuchung behandelt. Es gelten die Stornierungsbedingungen gemäß den Punkten 3.1 und 3.2.

Bitte beachten Sie, dass bei Buchungen über externe Vertriebspartner abweichende Stornierungsbedingungen gelten können. Diese sind den Buchungsbedingungen der jeweiligen Partner zu entnehmen

5.1. Die im Angebot angegebenen Preise schließen Nebenkosten wie Strom, Wasser etc. ein. Sie gelten pro Wohneinheit und Nacht. Die Leistungen ergeben sich aus der Buchungsbestätigung.

6.1. Die gebuchten Ferienwohnungen stehen Ihnen am Anreisetag  ab 14.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Schadenersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden, wenn die Bereitstellung des gebuchten Objektes ausnahmsweise nicht bis 18.00 Uhr erfolgt

Sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde, behalten wir uns das Recht vor, kurzfristig gebuchte Ferienwohnungen, für die ein Anzahlungsbetrag nicht eingegangen ist, nach 18.00 Uhr anderweitig zu vergeben.

Sie werden gebeten am Abreisetag bis spätestens 10.00 Uhr das Mietobjekt besenrein zur Verfügung zu stellen und den Schlüssel im Schlüsselsafe oder bei uns direkt abzugeben.

6.2. Wir als Eigentümer sind berechtigt, bei verspätetem Auszug Mehrkosten zu berechnen.

7.1. Nach Vertragsabschluss (Zugang der Reservierungs-/ Buchungsbestätigung) ist eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Gesamtpreises zu zahlen. Die Restzahlung des Rechnungsbetrages muss bis spätestens zwei Wochen vor Anreise mit einer der angebotenen Zahlungsmittel auf der Buchungsbestätigung gutgeschrieben sein.

Bei kurzfristigen Reservierungen – weniger als 14 Tage vor Anreise – ist ohne vorherige Anzahlung der Gesamtreisepreis zu zahlen.

7.2. Um unseren Service stets zu optimieren und Ihnen für Rückfragen jederzeit beratend zur Seite zu stehen, wird für jede Buchung keine Servicegebühr erhoben.

8.1. Wir als Eigentümer sind nur dann an die Reservierungs-/ Buchungsbestätigung gebunden, wenn die Zahlungen in korrekter Höhe auf dem Geschäftskonto vor Anreise eingegangen sind. Ohne vollständige Bezahlung besteht kein Anspruch auf Bezug des Objektes und die vertraglichen Leistungen. In diesem Fall sind wir berechtigt, vom Mietvertrag mit dem Gast zurückzutreten.

8.2.
Wir können den Vertrag nach Belegungsbeginn kündigen, wenn ein vertragswidriges Verhalten trotz Abmahnung vorliegt, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages rechtfertigt. Dies gilt insbesondere im Fall einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Beschädigung des Objektes und des Inventars. Kündigen wir, so behalten wir den Anspruch auf den Gesamtpreis.

9.1. Das Vertragsobjekt darf nur mit der im Vertrag angegebenen Personenzahl belegt werden. Abweichungen hiervon bedürfen einer vorherigen schriftlichen Vereinbarung mit uns. Die angegebene max. Personenzahl schließt auch Kinder mit ein. Im Falle einer Überbelegung sind wir berechtigt, eine zusätzliche angemessene Vergütung für den Zeitraum der Überbelegung zu verlangen und die überzähligen Personen haben unverzüglich das Mietobjekt zu verlassen.

9.2. Das Aufstellen von Zelten, Wohnwagen oder Ähnlichem auf den Grundstücken ist nicht erlaubt.

9.3. Wir als Eigentümer haftet nicht für den Verlust oder Beschädigung durch eingebrachte Sachen Ihrerseits, einschließlich PKW. Die Einbringung des eigenen Eigentums in das Mietobjekt einschließlich der Einstellung des PKW auf dem Parkplatz sowie Unterstellplatz erfolgt auf eigene Gefahr.

9.4. Sie werden gebeten, unmittelbar nach Ankunft die Wohnung auf Sauberkeit und auf Schäden zu überprüfen. Eine nicht genügende Sauberkeit bzw. Schäden bitte noch am Anreisetag per Telefon, E-Mail oder Whatsapp melden.

9.5. Bei Auszug muss das Objekt mit allem Zubehör von Ihnen gesäubert werden. Diese Pflicht gilt unabhängig von der Reinigung durch uns oder dessen Beauftragten. Bei nicht oder nicht ordnungsgemäß durchgeführter Reinigung sind wir berechtigt, die entstehenden Kosten für den Mehraufwand zu berechnen.

9.6. Ansprüche und Beanstandungen wegen nicht vertragsgemäß erhaltener Reiseleistungen sind unverzüglich, noch während Ihres Aufenthaltes gegenüber uns schriftlich anzuzeigen.

9.7. Ein Haustier darf nur nach vorheriger, schriftlicher Vereinbarung mit uns mitgebracht werden. Dieses muss in der Buchung angezeigt werden. Für durch die eingebrachten Haustiere verursachten Schäden haftet ausschließlich der einbringende Gast.

9.8. Bei Verlust eines oder mehrerer an den Gast übergebenen Schlüssel werden die Kosten für die Wiederbeschaffung dem Gast in Rechnung gestellt.

10.1. Kurtaxbeträge sind im Reisepreis nicht enthalten! Für den Aufenthalt ist eine Kurtaxe lt. Satzung der Stadt Neustadt in Holstein zu entrichten.

11.1. Steht dem Gast ein Internetzugang zur Verfügung, gestattet wird/der Eigentümer die Nutzung dieses Anschlusses für die Dauer der Mietzeit. Die Benutzung ist eine Serviceleistung und kann jederzeit widerrufen werden. Es wird keine Gewähr für die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzugangs für bestimmte Zwecke übernommen.

11.2. Der Gast hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des Internetzugangs zu gestatten, insbesondere sind Zugangsdaten und Passwörter geheim zu halten.

11.3. Der Gast wird darauf hingewiesen, dass das WLAN oder die LAN-Verbindung nur den Zugang zum Internet ermöglicht. Virenschutz und Firewall stehen nicht zur Verfügung. Für die Sicherung seines Endgerätes gegen Schadsoftware hat der Gast selbst zu sorgen. Die Nutzung des Anschlusses erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko des Gastes. Für Schäden am Endgerät des Gastes, die durch die Nutzung des Internetzugangs entstehen, übernehmen wir/Eigentümer keine Haftung.

11.4. Der Gast ist zudem verpflichtet, bei Nutzung des Internets das geltende Recht einzuhalten. Der Gast stellt uns als Eigentümer von sämtlichen Schäden und Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Verwendung des Internets durch den Gast und/oder auf einem Verstoß gegen die vorliegende Vereinbarung beruhen. Dies erstreckt sich auch für die mit der Inanspruchnahme bzw. deren Abwehr zusammenhängenden Kosten und Aufwendungen.

12.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Bedingungen unwirksam sein, so berührt das die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Abweichungen oder Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige Regelung als vereinbart, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

13.1. Ausschließlicher Gerichtstand für sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen Mietbedingungen und dem Mietvertrag ist der Sitz des Eigentümers.

Neustadt in Holstein, Januar 2025